PSItraffic Depot Management

Alle Prozesse im Blick

Optimale Verfügbarkeit von Personal und Fahrzeugen

Als Verkehrsunternehmen müssen Sie Ihren Fahrgästen rund um die Uhr ein zuverlässiges und pünktliches Verkehrsangebot bieten, während die Fahrzeugflotte stets verfügbar sein muss. Das PSItraffic Depot Management System (DMS) unterstützt Sie bei der effizienten Planung und Überwachung von Instandhaltung, Betankung und Ladeprozessen. Es digitalisiert sämtliche Depotabläufe und optimiert den Workflow, sodass Ihre Fahrzeuge optimal auf den Fahrbetrieb vorbereitet sind. PSItraffic/DMS sorgt für einen reibungslosen Betrieb und maximale Verfügbarkeit Ihrer Flotte.

Gründe, sich für PSItraffic zu entscheiden

Integrierte Komponenten für die effiziente Planung und Disposition

Von der Einfahrt in das Depot bis zur Ausfahrt: PSItraffic/DMS bildet alle Abläufe auf dem Betriebshof ab und stellt die aktuelle Betriebs-, Werkstatt-, Fahrer- und Fahrzeugsituation transparent dar.

Integration Ihrer Elektrobusse

Elektrobusse werden in PSItraffic/DMS nahtlos integriert. Durch die Anbindung an ein Last- und Lademanagement System werden Ihre Fahrzeuge bedarfsgerecht geladen und Ihre elektrische Infrastruktur überwacht.

Fahrzeugüberwachung im laufenden Betrieb 
Die Daten über den Zustand Ihrer Fahrzeuge erhält das DMS aus dem ITCS, CAD-System oder über Datenlogger direkt aus dem Bus. So werden z.B. Batteriekapazität, Kilometerstand oder Energieverbrauch online überwacht. 

Steuerung der Ladevorgänge 
Die Ladevorgänge werden je nach Einsatz priorisiert, um eine Überlastung von Transformatoren und Netzanschluss zu vermeiden. Der Ladezustand wird kontinuierlich überwacht und mit dem Energiebedarf des nächsten Umlaufs abgeglichen. Bei ausreichend geladenen Fahrzeugen wird auf Erhaltungsladung umgeschaltet. Bei unzureichendem Energiebedarf wird die Priorität angepasst oder es werden andere Fahrzeuge eingesetzt.

Prognose von Reichweiten, Energieverbrauch und -bedarf
Für die Prognose von Reichweiten und des Energieverbrauchs sowie -bedarfs nutzt das DMS den KI-basierenden Optimierungsalgorithmus Deep Qualicision. 

Ladesäulenzuweisung
Bei Depoteinfahrt ermittelt das DMS den Stellplatz mit der richtigen Ladesäule – abhängig vom Ladezustand der Batterie und dem nächsten Umlauf. Ist kein Laden erforderlich, bekommt das Fahrzeug einen Stellplatz ohne Infrastruktur.

Vorkonditionierung
Die Vorkonditionierung der Fahrzeuge für den nächsten Umlauf wird automatisch und rechtzeitig vor dessen Beginn durchgeführt. So können alle Fahrten pünktlich starten und die Batterien schonend behandelt werden.

Der easy Einstieg

Für den schnellen und einfachen Einstieg in das digitale Depot Management bieten wir unser PSItraffic/DMS als Basissystem an. Es bildet zunächst die Bereiche Fahrzeugabstellung, Versorgung und Disposition visuell ab und ist modular erweiterbar, bis hin zu einer vollautomatischen Lösung. Fahr- und Dienstplandaten werden über Standardschnittstellen aus den vorhandenen Systemen übernommen und bilden die Grundlage für die Disposition.
Auch Ihre emissionsfreien Fahrzeuge lassen sich problemlos integrieren. Bereits in der Basis ist die Schnittstelle zum Last- und Lademanagement enthalten.
Mit unserem Basis-DMS führen Sie ein System ein, das auf den Anforderungen des ÖPNV beruht und Standardprozesse abbildet.
Der Rollout über weitere Betriebshöfe oder weitere Fahrzeuge ist problemlos möglich.

Software-Architektur mit maximaler Flexibilität

Einfache Bedienbarkeit

Komplexe Prozesse müssen einfach bedienbar bleiben. Deshalb stellen das Design und die Usability der Oberflächen und Dialoge für uns eine besondere Herausforderung dar.

Integration und Offenheit

Die Verwendung von Standardschnittstellen oder die Schaffung neuer Standards machen den Datenaustausch mit vorhandenen IT-Systemen sicher und stabil.

Lesen Sie mehr über PSItraffic/DMS in unserem Flyer!

Wir sind für Sie da!

Torsten Vogel

Jost Geweke

Olaf Bödecker

Peter Rosenheinrich